Hybrid-Automation

Losübergreifende Fertigung in kurzer Taktzeit

Losübergreifende Fertigung mit Werkstück-Paarbildung in kurzer Taktzeit

Automationslösungen für sehr kurze Taktzeiten erfordern besondere Konzepte, insbesondere wenn zeitgleich eine hohe Pufferkapazität gefordert ist.

Mit dem PROMOT Modulbaukasten lassen sich Anlagenkonzepte realisieren, die auch vielfältige und anspruchsvolle Kundenanforderungen abdecken können. 

Die eigenentwickelten Softwarelösungen optimieren die Abläufe innerhalb der Anlage und sorgen so für maximale Produktivität.

Features

  • Kombination von Roboter und Linearportal
  • Zugriff mehrerer Roboter auf dieselbe Station
  • Automationslösung für unterschiedliche Werkstücke 
  • Stapelzelle für Roh- und Fertigteile für maximale Teilepufferung
  • Nahtlose, losübergreifende Fertigung
  • Teileverfolgung innerhalb der Anlage
  • Eine zentrale Anlagensteuerung für 6 Roboter und 1 Linearportal
  • Paarbildung von 2 Teilen für optimierte Bearbeitungszeiten
  • Rüstfreie Automationslösung mit automatischen Greiferwechsel
  • Förderstrecke zum hauptzeitparallelen Umrüsten von Werkstückträgern
Software-Empfehlung

Ihre Vorteile

CUSTOM-BUILT
Eine Automationslösung die zu 100% an die Kundenbedürfnissen angepasst ist.
FERTIGUNGSDATEN
Daten- und Werkstückverfolgung innerhalb der Anlage, einfach visualisiert für optimale Rückverfolgung.
INVESTITIONSSICHER
Werkstückspezifische Teile werden automatisch gewechselt, die Anlage ist damit auch für Folgeteile zukunftssicher.
PRODUKTIVITÄT
Kurze Taktzeiten und kurze Werkstückwechselzeiten ermöglichen eine äußerst hohe Produktivität der Anlage.

Key Features

Teilezuführung mit Korbstapel

Zu- und Abfuhr von Roh- und Fertigteilen erfolgt über Korbstapel. Der PROMOT Cellmaster übernimmt dafür die Umstapel-Funktion.

SERVICE & SUPPORT

Bei Fragen zu Mechanik, Software, Wartung oder Bedienung Ihrer Anlage

Ihnen stehen kompetente Mitarbeiter per E-Mail und über die Service-Hotline zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns, wir helfen gerne weiter: