ProSYS

Leitrechner für die flexible Fertigung

Die Auftragssteuerung für die Paletten-, Werkstück- und Werkzeughandhabung

Die Leitrechnersoftware ProSYS bildet das Herzstück Ihrer flexiblen Fertigung und sorgt für optimale Abläufe und termingerechte Fertigstellung aller Fertigungsaufträge. Dabei können manuell und automatisch gerüstete Aufträge auch im Mischbetrieb gefahren werden. ProSYS übernimmt dabei die Steuerung der Roboter und Portale ebenso wie die Steuerung aller angebundenen Bearbeitungsmaschinen. Dabei ist es egal, ob von der Automatisierung Paletten, Werkstücke oder sogar Werkzeuge gehandhabt werden. Nicht nur die Anbindung von Bearbeitungsmaschinen ist möglich, es können auch Messmaschinen, Wasch- oder Beschriftungsstationen integriert werden – unabhängig vom Maschinenhersteller.

Der ProSYS Leitrechner übernimmt die Abarbeitung der Fertigungsaufträge, egal, ob große Lose gefertigt werden oder Losgröße 1. Fertigungsaufträge können dabei vollkommen automatisch aus dem ERP-, MES- und CAD-/CAM-System importiert werden. Ebenso ist eine umfangreiche Rückmeldung des Auftragsfortschrittes der Anlage realisierbar.

Vom ProSYS Leitrechner werden nicht nur alle Paletten und Vorrichtungen der Anlage verwaltet, sondern auch das gesamte Material. Bei serialisierten Teilen ist sogar eine Teileverfolgung mit Historie über den gesamten Anlagendurchlauf vom Rohteil bis zum Fertigteil möglich. Durch den integrierten ProDNC Connector werden NC-Programme automatisiert auf die Bearbeitungsmaschine übertragen, angewählt und gestartet.

Mit ProSYS und dem zentralen Werkzeugmagazin Toolmaster wird die Bearbeitungsmaschine automatisch mit den benötigten Werkzeugen bestückt und kann selbst nach einem Werkzeugbruch weiterproduzieren. Die optionale Anbindung an das Werkzeugmanagementsystem ermöglicht automatische Werkzeugrückmeldungen und Werkzeugbestellungen. Dank dieser Kombination ist eine flexible und mannlose Fertigung, selbst von kleinen Losgrößen über viele Stunden und teilweise Tage, problemlos möglich.

 

 

Mehr

Features

Durch den modularen Aufbau von ProSYS können jederzeit zusätzliche Funktionen implementiert und daher unterschiedliche Fertigungsstrategien realisiert werden:

  • Fertigungs- und Auftragsplanung
  • Prozess-Verwaltung
  • Material-Verwaltung inkl. Teileverfolgung
  • Paletten- und Palettentypenverwaltung
  • Vorrichtungs- und Vorrichtungstypenverwaltung
  • NC-Programmverwaltung
  • Integrierter ProDNC Connector
  • Automatisches Versionieren von NC-Programmen
  • Werkzeugverwaltung
  • Werkzeugdifferenzliste inkl. Reststandzeitberechnung
  • ERP-Anbindung mit Import- und Exportfunktion
  • Schnittstelle zu MES-, ERP- und CAD-/CAM-Systemen
  • Anbindung und Schnittstellen zu vielen Drittsystemen möglich (Kardex, TDM, WinTool, Virtek usw.)
  • Automatische Anzeige von Rüstdokumenten und -bildern
  • Anlagen- und Fertigungsübersicht
  • Unterschiedliche Bedienerberechtigungen
  • Einfach gestaltete Bedienoberfläche mit umfangreichen Diagnose-Möglichkeiten
  • Über unsere neu entwickelte WebHMI Bedienoberfläche ist eine browserbasierte Überwachung der Anlage über PC, Tablet oder Smartphone möglich
  • Schnelle Datenbank mit automatischer Datensicherung

Vorteile

INVESTITIONSSICHER
Durch den modularen Aufbau vom ProSYS Leitrechner können jederzeit zusätzliche und auch kundenspezifische Funktionen implementiert werden.
BEDIENERFREUNDLICH
Leichte, intuitive Bedienung. Durch die Server-Client-Architektur können mehrere Bedienstellen im Fertigungsbetrieb eingerichtet werden.
VORAUSSCHAUENDE PLANUNG
Sie sehen auf einen Blick, wie weit die Anlage mit Aufträgen ausgelastet ist. Die Auftragsplanung wird für jeden Auftrag aktualisiert und aktuell gehalten.
TRANSPARENZ
Schaffung von Transparenz in der Produktion.
Wie lange läuft die Maschine mannlos?
Reichen die Werkzeuge in der Bearbeitungsmaschine?
RESSOURCENCHECK
ProSYS prüft – abgestimmt auf Ihre Prozesse – laufend alle für die Fertigung notwendigen Ressourcen, wie Paletten, Vorrichtungen, Werkzeuge, Rohmaterial u. v. m.
UNABHÄNGIG
Maschinenhersteller-unabhängig – mit individuellen, kundenspezifischen Schnittstellenlösungen. Die Benutzeroberfläche für den Bediener ist dabei immer gleich.
FLEXIBLE AUFTRAGSGESTALTUNG
Mit ProSYS sind unterschiedliche Losgrößen, mehrere Aufspannungen, eine artikel-, prozess- oder palettenorientierte Fertigung möglich – vom Bediener gesteuert oder vollständig automatisiert.
BEMANNTE & MANNLOSE FERTIGUNG
ProSYS steuert je nach Fertigungsmodus die Prioritäten anders. So werden Störfaktoren wie Werkzeugbruch oder Spannfehler differenziert behandelt und Qualität und Produktivität maximiert.
Mit ProSYS wird die Produktion zu einem kraftvollen und effizienten Prozess.

SERVICE & SUPPORT

Bei Fragen zu Mechanik, Software, Wartung oder Bedienung Ihrer Anlage

Ihnen stehen kompetente Mitarbeiter per E-Mail und über die Service-Hotline zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns, wir helfen gerne weiter:

SIE HABEN NOCH FRAGEN?

Kontaktieren Sie uns
office@promot.at