Ihnen stehen kompetente Mitarbeiter per E-Mail und über die Service-Hotline zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns, wir helfen gerne weiter:

In der modernen Produktion arbeiten Unternehmen zunehmend mit verschiedenen Robotern – von KUKA über ABB und Fanuc bis hin zu Yaskawa . Jeder Hersteller hat eigene Steuerungen, Programmiersprachen und Schnittstellen. Die Herausforderung: Bediener, Programmierer und Instandhalter müssen sich auf jede Roboterplattform separat einstellen, was Zeit, Schulung und Aufwand bedeutet.
Dank der SRCI-Schnittstelle können Roboter aller Hersteller über eine einzige, einheitliche HMI – ProHMI – gesteuert und programmiert werden. Bewegungsabläufe werden automatisch in die jeweilige Herstellersteuerung übersetzt, ohne dass spezielle Programmierkenntnisse erforderlich sind.
Mit ProHMI können Unternehmen die Vorteile aller Roboterhersteller nutzen, ohne sich auf die Besonderheiten einzelner Steuerungen konzentrieren zu müssen. PROMOT sorgt dafür, dass Greifer, Werkstückmagazine, Zusatzstationen, Sicherheitstechnik und Softwaremodule perfekt aufeinander abgestimmt sind – für eine reibungslose, effiziente und flexible Produktion.
Ihnen stehen kompetente Mitarbeiter per E-Mail und über die Service-Hotline zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns, wir helfen gerne weiter: